- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
18. Eintrag von am 18.03.2006 - Anzahl gelesen : 105
Osteochondrosis dissecans im Anfangsstadium
0 ich, 25 Jahre alt, habe ge anhand der Auswertung meiner MRT-Bilder erfahren, dass ich wohl eine beginnende Osteochondrosis dissecans im linken Knie habe. Das Dissekat ist anscheinend noch komplett durchblutet. Die Ärzte rieten mir, das Knie erst einmal für 6 Wochen zu völlig entlasten, da die Chancen auf eine Heilung so völlig identisch seien mit denen einer OP (irgendwas mit Anbohren, genau weiss ich das nicht mehr). Nachdem ich einige 'Leidensgeschichten' bei dieser Diagnose gelesen habe, bin ich mir ziemlich unsicher, ob das mit der Entlastung wirklich so das Wahre ist. Zudem habe ich den Plan, einen Osteopathen aufzusuchen, da ich die Information erhielt, ein solcher könne gerade in diesem frühen Stadium der Krankheit noch etwas ausrichten. Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht? Die Diagnose wurde eigentlich nur zufällig gestellt, da ich nie sonderlich grosse Schmerzen hatte. Gibt es noch andere Möglichkeiten, eine Ablösung des Knorpels erstmal zu verhindern? Vielen Dank. Dina
2. Antwort
von am 26.09.2006
A., bei meinem 24-jährigen Sohn wurde ebenfalls die Diagnose im linken Knie kürzlich gestellt. Allerdings schon in einem weiter fortgeschrittenen Stadium. Ihm wurde eine Anbohrung im Rahmen einer Arthroskopie vorgeschlagen, wenn der Knorpel nicht nachwächst eine Transplantation. Mein Sohn hat über Schmerzen geklagt, daher das MR. Wir haben jetzt 3 Monate mit (Tabletten und Salbe) gearbeitet, Heublumenumschlägen und Magnetfeld. Nach dem letzten MR gab es eine kleine Besserung, die Schmerzen sind völlig weg, allerdings hat mein Sohn sein Körpertraining (bodybuilding) total reduziert (kein Schnurspringen mehr, keine Beinbelastung). Wir möchten die Arthroskopie so lange wie möglich hinauszögern, vielleicht wächst das Knorpelstück doch noch an. Auch Kniegüsse nach Kneipp verbessern die Durchblutungssituation. Vor allem in deinem Fall wäre da sicher noch einiges zu machen, bevor du dich einer Operation unterziehst - vor allem da du noch keine Schmerzen hast. Alles Gute.
1. Antwort
von am 22.03.2006
A.,
du schreibst die Diagnose wurde nur zufällig gestellt, anhand deiner MRT Aufnahmen und dass du noch nie sonderlich grosse Schmerzen hattest. Was führte denn dann eigentlich dazu dass bei dir ein MRT durchgeführt wurde? Aufgrund deines Alters könnte ich mir schon vorstellen dass in diesem frühen Stadium ein Osteopath noch einiges 'wiedergutmachen' kann.
Jetzt wünsche ich dir hier noch einige Antworten von betroffenen Mitgliedern und schicke dir , B.